Teilhabe in Soltau

Teilhabe und Unterstützung – ein starkes Soltau für ältere Generationen

Meine Eltern sind über 75 Jahre alt, und ich denke oft darüber nach, wie wichtig ein starkes Unterstützungsnetzwerk für ältere Menschen ist. Ich habe mich bereits mit dem Seniorenbeirat ausgetauscht, um zu erfahren, welche Unterstützung und Angebote ältere Bürger in Soltau benötigen. Mein Wunsch ist, dass Soltau ein Ort wird, an dem ältere Menschen herzlich willkommen sind und genau die Hilfe finden, die sie brauchen.

Meine Ziele für ältere Generationen in Soltau

Begegnungsorte schaffen: Viele ältere Menschen schätzen regelmäßige Treffen, doch die Möglichkeiten dafür werden immer knapper. Treffen in Cafés sind für viele zu teuer geworden. Deshalb setze ich mich dafür ein, bezahlbare und barrierefreie Räume zu schaffen, die Gemeinschaft fördern und den sozialen Austausch erleichtern.

Unterstützungsangebote stärken: Wohnortnahe Dienstleistungen und barrierefreie öffentliche Einrichtungen sind der Schlüssel, damit ältere Menschen in Soltau ein selbstbestimmtes und aktives Leben führen können. Mein Ziel ist es, diese Angebote gezielt auszubauen und dafür zu sorgen, dass sie für jeden erreichbar sind.

Mehr Teilhabe ermöglichen: Jede Generation verdient Gehör. Ich möchte sicherstellen, dass die Erfahrungen und Bedürfnisse älterer Menschen stärker in die Gestaltung unserer Stadt einfließen. Nur so schaffen wir eine Gemeinschaft, die alle einbezieht.

Warum mir das Thema so wichtig ist

Ich wünsche mir, dass meine Eltern im Bedarfsfall nach Soltau ziehen könnten – in eine Stadt, die ihnen die Unterstützung bietet, die sie verdienen. Für mich sind es diese persönlichen Geschichten, die zeigen, warum Teilhabe und Unterstützung nicht nur Schlagworte, sondern echte Ziele sein müssen.

Gemeinsam für ein starkes Soltau

Am 23. Februar 2025 haben Sie bei der Bürgermeisterwahl in Soltau die Möglichkeit, mit Ihrer Stimme ein Zeichen für Teilhabe und Unterstützung zu setzen. Gemeinsam können wir Soltau zu einem familienfreundlichen, modernen und lebenswerten Ort weiterentwickeln, in dem jede Generation ihren Platz hat.

Ich freue mich über Ihre Ideen und Anregungen. Schreiben Sie mir, kommen Sie in meine Sprechstunden oder sprechen Sie mich direkt an. Gemeinsam gestalten wir ein Soltau, das niemanden zurücklässt!